Artikel über: Connect

Eigene Domain/Subdomain verknüpfen

Eigene Domain/Subdomain (und Slugs) mit deinem Funnel verbinden





Jeder erstellte Funnel bekommt automatisch eine URL zugeordnet, über die der Funnel aufgerufen werden kann.



Unter dieser URL ist dein Funnel jederzeit aufrufbar. Du kannst aber auch deine eigene Domain, Subdomain oder darauf basierende Slugs mit einem Funnel verknüpfen.

Dann lässt sich dein Funnel sowohl auf app.meetovo.de/booking/funnelname als auch über deine Domain, z.B. unter maxmustermann.de (Domain),**go.maxmustermann.de** (Subdomain) oder maxmustermann.de/funnel1 (Slug) aufrufen.

Wo bekomme ich Domains her?


Es gibt unterschiedliche Anbieter, bspw. IONOS, All-Inkl, DomainFactory, Strato […]

Dort kaufst du dir deine Domain und/oder legst eine Subdomain an, auf die dein gewünschter MEETOVO-Funnel verknüpft werden soll.

Viele haben bereits eine bestehende Domain für die schon eine Website in Verwendung ist. Da du diese sicherlich nicht überschreiben möchtest, ist eine Subdomain für deinen Funnel notwendig.

Wie du so eine Subdomain erstellst, hängt vom Domain-Hoster ab. Suche bei Google am besten nach “[Dein Domain-Hoster] Subdomain erstellen” und schaue dir die dort angezeigten Hilfeartikel an. Folge den Anweisungen und erstelle deine Subdomain.

Was sind Slugs?



Domain-Slugs bieten den Vorteil, dass du direkt mehrere Funnels mit einer einzigen Domain oder Subdomain ausstatten kannst. Und das alles innerhalb von Sekunden, direkt im MEETOVO Dashboard.

Dies kann so aussehen:
unternehmenxyz,de/kellner
unternehmenxyz,de/koch
unternehmenxyz,de/kuechenhilfe

Es wurde nur die Domain "unternehmenxyz,de" verbunden. 3 Funnels konnten sofort mit dieser Domain ausgestattet werden, durch die Unterteilung mit den Slugs.

Unser System erlaubt 5 Slugs pro Domain. Weitere Slugs / Domains können im Pro-Paket hinzugekauft werden.

Wie verknüpfe ich meine Domain mit meinem Funnel?



Wichtig: Verifiziere deine Domain BEVOR du deine Domain verbindest bei Facebook, wenn du planst auf Facebook Werbeanzeigen zu schalten. Die Domainverifizierung findet über TXT-Record statt und es darf nur ein Record zur Zeit aktiv sein, ersetze diesen danach gegen den CNAME Record. Zur Domainverifizierung gelangen: Hier klicken.

Schritt 1:


Erstelle deine Domain und konfiguriere anschließend den CNAME-Record. Diesen findest du in der Regel in den DNS-Einstellungen deines Anbieters - wie das genau funktioniert, variiert von Anbieter zu Anbieter. Unten sind die Hilfeartikel von gängigen Anbietern aufgelistet. Ansonsten nutze dafür bitte einfach die Google-Suchfunktion. Gib hier den folgenden Wert / Ziel an: cname.meetovo-dns.de.

Manche Anbieter können den Punkt am Ende von "cname.meetovo-dns.de." nicht verwandeln, versuche es deswegen auch einmal ohne den Punkt am Ende.



Sobald du deinen CNAME Eintrag gesetzt hast und du deine Domain aufrufst, sieht es id R. so aus:



Lass dich dabei nicht vom Warnhinweis beunruhigen. Domains oder Subdomains, die keine SSL-Verschlüsselung aufweisen, werden bei allen üblichen Browsern mit einem solchen Warnhinweis versehen. Sobald dein Funnel erfolgreich mit der Domain verknüpft ist (siehe Schritt 2), wird dieser von unserem System automatisch SSL-verschlüsselt.

Achtung: Achte darauf, dass du diese Einstellungen nur auf die Domain anwendest, mit der du deinen Funnel verbinden willst. Mache außerdem einen Screenshot von deinen bisherigen Einstellungen, damit du diese wiederherstellen kannst.

Hilfeartikel bekannter Domainanbieter, bezüglich der DNS Einstellungen


Strato: https://www.strato.de/faq/domains/wie-kann-ich-bei-strato-meine-dns-eintraege-verwalten/#cname
Checkdomain: https://www.checkdomain.de/hosting/lexikon/cname/
All-Inkl: https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/kas/tools/dns-werkzeuge/cname-aendern_178.html
Cloudflare: https://www.cloudflare.com/de-de/learning/dns/dns-records/dns-cname-record/
IONOS: https://www.ionos.de/hilfe/domains/cname-records-fuer-subdomains-konfigurieren/cname-record-fuer-eine-bestehende-subdomain-konfigurieren/

Schritt 2:


Wenn deine Domain auf unsere Server verweist, kannst du im MEETOVO Dashboard unter "Connect" deine erstellte Domain bzw. Subdomain angeben und den Funnel auswählen, mit dem diese verknüpft werden soll.



Die Verarbeitung dieses Vorgang kann bis zu 72 Stunden dauern. Danach ist dein Funnel jederzeit auf deiner Domain/Subdomain aufrufbar und dir wird ein SSL-Zertifikat ausgestellt.

Status

Du wirst unter "Eigene Domains" den jeweiligen Status der angegeben Domain sehen können.
"Warten auf Verbindung" - nun findet die Überprüfung statt und du musst dich bis zu 72 Stunden gedulden.
"Falsch konfiguriert" - deutet darauf hin, dass du etwas in den DNS Einstellungen falsch gemacht hast und/oder den CNAME-Record nicht richtig / doppelt benannt hast.
"Verbunden" - bestätigt, dass deine Domain bzw. nun jederzeit aufgerufen werden kann.

Kann ich einen CNAME-Eintrag auch auf Hauptdomains (Root-Domains) anwenden?


Ein CNAME-Eintrag kann in der Regel nicht für die Hauptdomain selbst, sondern lediglich für Subdomains verwendet werden. Um eine Hauptdomain zu verbinden, kannst du versuchen, den CNAME-Eintrag trotzdem mit einem @ als Host einzutragen, allerdings funktioniert dies bei den meisten Domainanbietern nicht.

In diesem Fall musst du eine weitere Subdomain erstellen und per CNAME mit dem gewünschten Funnel verknüpfen. Beispielsweise diese Standard-Subdomain: www.maxmustermann,de.

Jetzt setzt du von der Hauptdomain (maxmustermann,de) eine Weiterleitung auf die Subdomain (www.maxmustermann,de). Selbstverständlich musst du dann unter "Connect" die Subdomain (www.maxmustermann,de) und nicht die Hauptdomain einreichen.

Jedes mal wenn die Besucher maxmustermann,de in den Browser eingeben, landen sie automatisch bei der www. - Subdomain. Bei dieser Subdomain ist dann der CNAME Eintrag aktiv und der Funnel öffnet sich.

Kurz: Ohne dass Besucher etwas mitbekommen, wird blitzschnell der Funnel geöffnet.

Wie "Weiterleitungen" bei Hauptdomains auf Subdomains funktionieren, hängt vom Domainanbieter ab. Google dafür einmal: "[Dein Domainanbieter] Weiterleitung von Hauptdomain auf Subdomain".

Wie kann ich überprüfen, ob die DNS Einstellungen richtig sind?


Die häufigste Fehlerquelle ist, dass entweder der CNAME-Record nicht richtig konfiguriert ist.
Du kannst aber auch selbstständig überprüfen, ob der Verweis auf unsere IP-Adresse richtig eingestellt wurde. Dafür solltest du die Website "whatsmydns.net" verwenden, klicke hier



Es ist nicht unüblich, dass nach der Änderung des CNAME-Records kein Häkchen erscheint, aber sollte dieses nach 72 Stunden immer noch nicht zu sehen sein, kontaktiere einen Support-Mitarbeiter deines Domainanbieters, um den CNAME-Record richtig zu konfigurieren.

Was passiert, wenn mein Domain-Kontingent bei MEETOVO nicht ausreicht?


Du kannst jederzeit in das nächst höhere Paket upgraden oder ab dem Pro-Paket einzelne Domains dazu buchen. Kontaktiere uns dafür über den Supportchat.

5 Subdomains oder Slugs werden vom System als 1 Hauptdomain gewertet. Das bedeutet, dass du beispielsweise 5 Domains als Kontingent bei MEETOVO zur Verfügung hast, kannst du damit 25 Funnels austatten via. Subdomains oder Slugs

Aktualisiert am: 20/01/2023

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!