Termine für Videocalls (Zoom, GoogleMeet etc.)
MEETOVO kannst du nicht nur nutzen, um Termine für Telefonate zu erhalten, sondern auch um direkt Videotelefonate zu verbuchen. Dafür ist nur das Wording in der Überschrift der Terminauswahl und Dateneingabe entscheidend.

Um einen Videocall zu vereinbaren, ergänzt du also einfach den Zusatz in der Überschrift, so dass der Besucher weiß, dass das Gespräch über Videocall stattfinden wird. In der automatisierten Bestätigungsmail platziert du dann den Videocall-Link zum Meeting. Und wenn du willst, kannst du sogar die Handynummer deaktivieren.
Tipp: Falls du die Kapazität hast, kannst du vor dem Kalender die Frage per Einzelauswahl stellen, ob die Nutzer per Telefonat oder per Videogespräch kontaktiert werden wollen.
Der Nutzer kann sich auf der Dankesseite den Termin mit dir in seinen Kalender speichern. MEETOVO erkennt hier, ob es sich z. B. ein Zoom, Google-Meet, Whereby etc. Link handelt und fügt diesen für den Kunden direkt bei der Speicherung des Termins ein.


WICHTIG: Es muss es sich um einen Videocall-Link handeln, der sich nicht verändert oder individuell für einen Videocall erstellt wurde. Bei Zoom handelt es sich beispielsweise um das "persönliche Meeting".
Wer viele Termine bekommt und nicht immer denselben Link in die Bestätigungsmail einsetzen kann, sollte diesen Prozess automatisieren. Dies ist aber wirklich nur zu empfehlen, wenn man viele Buchungen bekommt. Im kleinen Rahmen braucht es keine Automation, da es für dich weniger Aufwand darstellt.
Solltest du aber dennoch eine Automation wünschen, musst du dafür den Weg über Zapier oder Integromat wählen. Dies findest du unter "Connect" im Dashboard.

Um einen Videocall zu vereinbaren, ergänzt du also einfach den Zusatz in der Überschrift, so dass der Besucher weiß, dass das Gespräch über Videocall stattfinden wird. In der automatisierten Bestätigungsmail platziert du dann den Videocall-Link zum Meeting. Und wenn du willst, kannst du sogar die Handynummer deaktivieren.
Tipp: Falls du die Kapazität hast, kannst du vor dem Kalender die Frage per Einzelauswahl stellen, ob die Nutzer per Telefonat oder per Videogespräch kontaktiert werden wollen.
Der Nutzer kann sich auf der Dankesseite den Termin mit dir in seinen Kalender speichern. MEETOVO erkennt hier, ob es sich z. B. ein Zoom, Google-Meet, Whereby etc. Link handelt und fügt diesen für den Kunden direkt bei der Speicherung des Termins ein.

So kann es aussehen, wenn du den Link in die Bestätigungs- oder Erinnerungsmail platzierst...

WICHTIG: Es muss es sich um einen Videocall-Link handeln, der sich nicht verändert oder individuell für einen Videocall erstellt wurde. Bei Zoom handelt es sich beispielsweise um das "persönliche Meeting".
Automatisierung
Wer viele Termine bekommt und nicht immer denselben Link in die Bestätigungsmail einsetzen kann, sollte diesen Prozess automatisieren. Dies ist aber wirklich nur zu empfehlen, wenn man viele Buchungen bekommt. Im kleinen Rahmen braucht es keine Automation, da es für dich weniger Aufwand darstellt.
Solltest du aber dennoch eine Automation wünschen, musst du dafür den Weg über Zapier oder Integromat wählen. Dies findest du unter "Connect" im Dashboard.
Aktualisiert am: 20/01/2023
Danke!